Schützenbanner
  • Startseite

Mitgliederehrungen 2021/2022

Corona Pandemie bedingt kann derzeit eine persönliche Übergabe der Mitgliederauszeichnungen nicht stattfinden. Um dennoch allen langjährig treuen Mitgliedern eine gewisse Würdigung zukommen zu lassen, machen wir das in diesem Beitrag.

Jubilare 25 Jahre
(2021) Stefan Briem, Josi Dohr, Alexander Knorr, Michael Stollenwerk, Ingrid Emunds, Marita Franken, Maria Emunds
(2022) Sascha Grafenhorst, Josef Küppers, Herbert Schmitz

Jubilare 40 Jahre
(2021) Andreas Achternbosch, Rudolf Achternbosch, Michael Düren, Volker Künzel, Waltraud Lenzen, Annemie Leonards, Christa Meuser, Marlene Riebe
(2022) Robert Wiesen, Heidi Thevis, Bärbel Schmitz, Uli Rible, Gisbert Müller, Marianne Herrmann, Thomas Kleinen, Ralf Kleinen

Jubilare 50 Jahre
(2021) Heinz Venrath, Franz-Josef Coenen
(2022) Herbert Deneffe, Else Gorisek, Hans-Peter Stollenwerk, Herbert Meuser, Hans-Joachim Hansen

Jubilare 60 Jahre
(2022) Arndt-Ludwig Emunds, Wilfried Meisen, Franz-Josef Buchkremer, Hubert Kleinen

Jubilare 65 Jahre
(2021) Willi Jansen, Peter Dichans, Josef Franken, Peter Lenzen
(2022) Kaspar Emunds, Hubert Ritz, Wilfried Gorisek, Heinz Ludwigs

Drucken

Wettkampfbetrieb kurzfristig eingestellt

Nach den intensiven Vorbereitungen in den Bereichsklassen und mit allen Mannschaftsführern hatten wir den Weg für eine mögliche Durchführung der Rundenvergleichskämpfe bereitet. Abstimmungen mit zuständigen Kommunen und Organisationen zeigten ebenfalls grünes Licht für die Mannschaften, ihrem Sport unter Einhaltung der Corona Vorgaben durchzuführen.

Leider jedoch mussten wir nun nach fast 35 Jahren Wettkampfbetrieb die Mannschaft nach dem Start der Saison dennoch abmelden, da sich leider nicht alle Mannschaftsmitglieder wieder dazu bereit erklärten, hier aktiv mitzuwirken. Stand heute gehören immer sechs Schützen zu einer Mannschaft, wobei dann vier Schützen in die spätere Wertung kommen. Auch in anderen Bruderschaften zeigt sich leider diese Entwicklung, dass inzwischen mehr und mehr Schützen nicht mehr zur Verfügung stehen. Überlegungen die Mannschaftsstärken generell zu verkleinern, um dem Sinken der Anzahl der aktiven Schützen entgegenzuwirken, gibt es schon im Ansatz. Jedoch ohne derzeitige klare Entscheidund und ob dieser Modus auch dem Willen der Mehrheit entspricht.

Auch hier zeigt sich, dass das Engagement des Einzelnen nachlässt und dass nicht erst seit Corona Vereine mit solchen persönlichen Entscheidungen umzugehen haben. Wir werden nachwievor versuchen, aktive Schützen zu animieren, diesen interessanten Sport weiter fortzusetzen.

Drucken

Patronatsfest und Tönnesball abgesagt

Die aktuelle Corona Lage und die extrem gestiegenen Infektionszahlen zeigen derzeit, wie gefährlich die gesamte Lage derzeit ist. Im Vorstand haben wir intensiv über unsere nächsten Veranstaltungen diskutiert und uns zum Wohle aller dazu entschlossen, den Tönnesball als karnevalistische Veranstaltung ersatzlos abzusagen. Das Land NRW hat diese notwendigen Schritte auch für jegliche Innenveranstaltung der Karnevalsvereine getroffen und appeliert an die Vernunft und Einsicht.

Unser Patronatsfest, dass wir gewohnt am gleichen Tag durchführen ist ebenfalls abgesagt und auf einen möglichen Alternativtermin am 26.03.2022, direkt vor dem möglichen Bruderschaftstag des Dekanatsverbandes Linnich, gelegt. Auch diese Durchführung müssen wir von der dann vorherrschenden Pandemie Lage abhängig machen.

Drucken

Schießsport startet wieder

Die Corona Pandemie hat auch den Schießsport zum Erliegen gebracht. Umso erfreulicher, dass es nun unter den jetzigen Rahmenbedingungen wieder losgehen kann. Die Senioren starten wieder mit ihrem Training am Montag Abend und die Vorbereitungen für die mögliche Saison in der Bereichsklasse sind angelaufen.

Drucken

Weitere Beiträge ...

Ähnliche Artikel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.